Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf startet mit neuem Schwung ins Vereinsjahr.

Jahreshauptversammlung bringt personelle Weichenstellungen und ambitionierte Zukunftsprojekte.

Die Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und richtet den Blick nach vorne: Bei der Jahreshauptversammlung im Freiraum Oberndorf wurden nicht nur wichtige Weichen für die Zukunft gestellt, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt.

Vor zahlreichen Ehrengästen – darunter die Bürgermeister Hans Feil aus Laufen,  Ing. Georg Djundja und Vizebürgermeisterin Carola Schößwender aus Oberndorf, Karoline Schink vom Tourismusverband Oberndorf sowie Christian Reiter, Geschäftsleiter der Stadt Laufen, und Cornelia Lechner von der CIMA Beratung + Management GmbH – eröffneten die Vorsitzenden Alexandra Nobis und Sebastian Kuntschik die Versammlung.

Erfolgreiches Jahr mit vielfältigen Aktivitäten
Der Tätigkeitsbericht zeigte eindrucksvoll die Bandbreite der Vereinsarbeit: Von den beliebten Aktionen zu Weihnachten und Ostern über die kreative Laternen-Vernissage bis hin zur erfolgreichen Vermarktung der LED-Wände. Auch innovative Projekte wie ein neues Fotoprojekt zur Präsentation der Mitgliedsunternehmen und der etablierte Wochenmarkt prägten das vergangene Jahr. Der bisherige Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.

Kontinuität und neue Impulse im Vorstand
Bei den anschließenden Neuwahlen setzen die Mitglieder auf bewährte Kräfte an der Spitze: Alexandra Nobis und Sebastian Kuntschik wurden als Obfrau und Obmann bestätigt. Christina Pabinger übernimmt künftig die Kasse, unterstützt von Monika Kern als Stellvertreterin. Gerald Fingerlos wurde als Schriftführer bestätigt, Patrick Reinig steht ihm als Stellvertreter zur Seite. Als Beisitzer komplettieren Agnes Melzer, Daniela Schneider und Eduard Fersterer, das engagierte Team.

Attraktive Projekte für die Region
Die Wirtschaftsplattform hat für die kommenden Monate ein ambitioniertes Programm auf die Beine gestellt: Die Neuauflage des beliebten Europa-Talers – diesmal mit ansprechender Geschenkverpackung – steht ebenso auf dem Plan wie die nächste Laternen-Vernissage und stimmungsvolle Weihnachtsaktionen. Darüber hinaus werden regelmäßige Netzwerktreffen den Austausch zwischen den Mitgliedern fördern. Ein neuer Newsletter wird künftig über aktuelle Entwicklungen in der Region informieren.

Stadt- und Standortmarketing nimmt Fahrt auf
Einen besonderen Stellenwert in der Versammlung nahm das Stadt- und Standortmarketing ein. Cornelia Lechner berichtet über die konstruktive Arbeit des Lenkungsausschusses und den erfolgreichen Start des Stadtmarketing-Büros. Konkrete Fortschritte gibt es bereits bei der Entwicklung eines neuen Logos und der Gestaltung der Website. Als weiterer Meilenstein ist eine professionelle Standortbroschüre in Planung.
Christian Reiter ergänzt, obwohl die formale Gründung der Stadt- und Standortmarketing GmbH erst für Mai 2026 geplant ist, arbeiten alle Beteiligten bereits seit über einem Jahr Hand in Hand. Die Wirtschaftsplattform, der Tourismusverband Oberndorf, die Stadtgemeinde Oberndorf, die Stadt Laufen und CIMA haben in dieser Zeit bereits ein Büro in der Schlossstraße in Laufen bezogen und sind vollständig erreichbar. Das Unternehmens-Erscheinungsbild wurde festgelegt, und konkrete Fachthemen werden intensiv vorangetrieben.
Besonders weit fortgeschritten sind die ersten Schwerpunktprojekte: die Serviceoffensive, die Leerstandsoffensive und die Standortbroschüre. Die Finanzierung dieser wichtigen Arbeiten ist durch eine Leader-Förderung gesichert. Die entsprechenden Verträge werden bis Ende 2025 unterzeichnet, und die Suche nach einer Geschäftsleitung für die GmbH läuft bereits. Nach der finalen Gründung im kommenden Jahr kann das Stadt- und Standortmarketing dann nahtlos weitere Aufgaben übernehmen.

Nach dem offiziellen Teil und dem Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder ließen die Teilnehmer den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen – bei Wein von Hans Oberascher, MoreWinePlus, und einem Buffet von Da Sebastiano, Oberndorf.

weiter lesen...

Weitere News