
Wir freuen uns, dass die LEADER-Bescheide aus beiden Ländern – Bayern und Land Salzburg – nun vorliegen und wir mit viel Elan in die Umsetzung starten können.
Das Stadt- und Standortmarketing Laufen & Oberndorf ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Laufen, der Stadtgemeinde Oberndorf, des Tourismusverbandes Oberndorf sowie der Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf.
Gemeinsam bündeln wir unsere Kräfte, um die Region nachhaltig zu stärken, Synergien zu nutzen und neue Impulse für Wirtschaft, Tourismus und Lebensqualität zu setzen.
Unser gemeinsames Logo sowie das neue Geschäftslokal in der Schloßstraße 18, 83410 Laufen, schaffen eine einheitliche visuelle Identität und einen zentralen Anlaufpunkt für Unternehmen, Interessierte, Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unserer beiden Städte.
Nächste Schritte:
- Leerstandsmanagement in beiden Städten, um ungenutzte Flächen aktiv zu beleben
- Service-Offensive, um das wirtschaftliche Potenzial beiderseits der Salzach sichtbar zu machen
- Aufbau der neuen Webseite und Erstellung einer Servicebroschüre
- Vorbereitung der GmbH-Gründung
- Festlegung des Anforderungsprofils für die zukünftige Geschäftsführung
- Förderung lokaler Employer-Branding-Strategien zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität
- Planung weiterer Standortmarketing-Aktivitäten in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Tourismus und Verwaltung
Zweck und Ziel:
Ziel und Zweck unserer Arbeit ist die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Laufen und Oberndorf durch die Entwicklung und Umsetzung gezielter Maßnahmen, insbesondere:
- Nachhaltige Positionierung des Wirtschaftsraums „Laufen–Oberndorf“ im lokalen, regionalen und überregionalen Umfeld
- Stadtmarketing für beide Städte
- Geschäfts- und Betriebsflächenmanagement:
- Aufbereitung und laufende Pflege relevanter Standortkennzahlen
- Erfassung und Bewertung von Leerständen und ungenutzten Flächen
- Aktive Beratung von Eigentümerinnen und Eigentümern
- Initiierung lokalspezifischer Standortmarketing-Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit wirtschaftlichen und touristischen Institutionen im Land Salzburg und im Freistaat Bayern, darunter auch der Tourismusverband Oberndorf
- Standort- und Infrastrukturförderung, insbesondere die Weiterentwicklung der Standortattraktivität und die aktive Unterstützung bestehender Unternehmen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Sichtbarmachung der Aktivitäten
- Organisation wirtschaftsnaher Veranstaltungen zur Förderung von Austausch und Kooperation
- Netzwerk-Management sowie administrative Aufgaben
Mit diesem klaren Fahrplan schaffen wir die Grundlage für eine positive wirtschaftliche Entwicklung und eine nachhaltige Stärkung beider Städte.
weiter lesen...