Hinterholzer in Oberndorf feiert 125 Jahre

Gegen die großen Einkaufstempel und den boomenden Online-Handel haben eigentümergeführte Geschäfte häufig einen schweren Stand. Doch es gibt durchwegs auch Erfolgsgeschichten: In Oberndorf bei Salzburg feiert der Fachhändler Hinterholzer 125 Jahre mit einer Jubiläumswoche.

Der Name Hinterholzer ist im ganzen nördlichen Flachgau ein Begriff. Die beiden Unternehmen – der Fachmarkt Hans Hinterholzer GmbH für Fahrräder, Griller, Eisenwaren, Rasenroboter, Farben etc. und die T&T Hinterholzer GmbH als Fachgeschäft für die Küche, den gedeckten Tisch, Geschenke, Elektrokleingeräte sowie Spielwaren sind aus Oberndorf nicht wegzudenken.

Die Erfolgsgeschichte der Hinterholzer-Betriebe begann aber eigentlich im Bezirk Grieskirchen: 1896 gründeten Katharina und Johann Hinterholzer ihr Kaufgeschäft in der Ortschaft Kimpling. 1919 erfolgte die Übersiedlung an die Salzach: Die beiden Pioniere hatten erfahren, dass das Kaufhaus Kollmann am Kirchplatz 2 im Herzen von Oberndorf zum Verkauf steht, und erwarben die Liegenschaft.

Hinterholzer in Kimpling
Wo alles begann: Das Kaufgeschäft in Kimpling 1896 (Bildrechte: Hinterholzer)

Zusammenhalt und Fleiß als Erfolgsgeheimnis

125 Jahre für ein eigentümergeführtes Fachgeschäft – das ist heute eine Seltenheit. Worin besteht das Erfolgsgeheimnis? „Als Familienbetrieb geht man gemeinsam durch dick und dünn“, sagt Christa Kuntschik-Hinterholzer, „da muss man einfach zusammenhalten.“ Die Unternehmerin war bis 2017 Geschäftsführerin von T&T Hinterholzer und ist auch nach 36 Jahren täglich im Betrieb anzutreffen.

Sebastian Kuntschik, Christa Kuntschik-Hinterholzer, Hans Hinterholzer
Zusammenhalt und Fleiß sind die Erfolgsfaktoren der Oberndorfer Unternehmerfamilie Hinterholzer (v.l.n.r.): Sebastian Kuntschik, Christa Kuntschik-Hinterholzer, Hans Hinterholzer (Bildrechte: Hinterholzer)

Hans Hinterholzer, Geschäftsführer der Hans Hinterholzer GmbH am Kirchplatz 6, ergänzt: „Als Fachbetrieb muss man fleißig und flexibel sein. Mein Vater hat immer gesagt: Ein Unternehmen ist wie ein Schwungrad. Wenn man nicht dauernd anschiebt, bleibt es stehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man 125 Jahre alt ist oder erst ein Jahr.“

Fleiß liegt der gesamten Familie Hinterholzer offenbar im Blut. Beide Geschäfte haben einen Bestand von jeweils ca. 12.000 Artikeln. Alle Waren werden sorgfältig ausgewählt und vor der Beschaffung auf ihre hohe Qualität überprüft.

Über 100 Lehrlinge ausgebildet

Beratung und Service wird in beiden Betrieben großgeschrieben. Dazu braucht es ein hohes Engagement des Personals. „Unsere Leute sind sehr gut ausgebildet, hoch motiviert und ziehen an einem Strang“, sagt Hans Hinterholzer. Das sieht man auch an der stolzen Bilanz als Lehrbetrieb: Über 100 junge Menschen haben ihre Berufsausbildung bei Hinterholzer absolviert.

T&T Hinterholzer und Hans Hinterholzer GmbH in Oberndorf bei Laufen
Die beiden Hinterholzer-Geschäfte heute: T&T Hinterholzer am Kirchplatz 2 (links) und der Hinterholzer-Fachmarkt am Kirchplatz 6 (Bildrechte: Hinterholzer)

Für Christa Kuntschik-Hinterholzer ist auch die Atmosphäre im Verkaufsraum entscheidend. „Der Kunde muss sich im Geschäft einfach wohlfühlen – neben dem mit viel Liebe gestalteten Ambiente spielen auch die Freundlichkeit und das Fachwissen der Mitarbeiter eine große Rolle. So kann z. B. unsere Spielwarenverkäuferin alle Spiele erklären – wo findet man das heute noch?“

Fachberatung zählt auch in Zukunft

Im Juli 2016 hat Christa Kuntschik-Hinterholzer die Geschäftsführung von T&T Hinterholzer an ihren Sohn Sebastian Kuntschik übergeben. Der mehrfache Staatsmeister und Olympia-Teilnehmer von 2016 im Wurfscheiben-Schießen (Skeet) führt das Unternehmen nun in fünfter Generation.

Sebastian Kuntschik nimmt die Herausforderungen im digitalen Zeitalter an, behält die Fachberatung als Kernkompetenz aber stets im Blick: „Als Familienbetrieb hat man eine große Verantwortung – auch den 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in beiden Hinterholzer-Betrieben gegenüber. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt. Deshalb werden wir auch bald mit einem neuen Online-Auftritt starten, der vor allem als digitale Auslage dienen soll. Denn die persönliche Fachberatung steht bei uns im Vordergrund – daran wird sich auch nach 125 Jahren nichts ändern.“

Hinterholzer im Jahr 1945
Die Fassade von Hinterholzer am Kirchplatz 2 um 1945 (Verwertung honorarfrei, Bildrechte Hinterholzer)

Von Montag, 5. Juli bis Samstag, 10. Juli, veranstalten beide Hinterholzer-Betriebe ihre Jubiläumswoche. Auf alle Artikel wird ein Nachlass von zehn Prozent gewährt (ausgenommen Aktionen). Pro Einkauf gibt es außerdem eine Kugel Eis gratis von den Eisspezialisten aus Oberndorf und Laufen dazu.

Rückfragehinweis

Sebastian Kuntschik BSc.
Geschäftsführer T&T Hinterholzer
+43 664 13 53 799
s.kuntschik@tt-hinterholzer.at

Hans Hinterholzer
Geschäftsführer Hans Hinterholzer GmbH
+43 6272 4214-0
office@hinterholzer.com