Europataler unterstützen Betriebe in Laufen und Oberndorf
Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Europataler, die bei allen 130 Mitgliedsbetrieben der Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf eingelöst werden können.
Die 10-Euro-Münzen sind bei jeder der vier Banken in Oberndorf erhältlich. Die Raiffeisenbank Oberndorf unterstützt die Regionalwährung von Anfang an. „Die Europataler halten die Kaufkraft in der Region und kommen direkt den regionalen Betrieben zugute“, sagt Bernhard Unger, Filialleiter der Raiffeisenbank in Oberndorf. Das sei gerade jetzt wichtiger denn je, so Unger.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich die Raiffeisenbank Oberndorf als verlässlicher Partner für Unternehmen „drent und herent“ der Salzach etabliert. 25 Prozent der Bankkunden kommen laut Unger aus dem benachbarten Bayern.

Die Raiffeisenbank Oberndorf fungiert aber nicht nur als Ausgabestelle für die Europataler, sondern sie schaut auch darauf, dass sie in Umlauf kommen. So wird die Regionalwährung etwa als Kaufanreiz für Fondsprodukte eingesetzt. Außerdem erhalten Kunden zu runden Geburtstagen kleine Anerkennungen in Form von Europatalern. „Regionalität und nachhaltiges Wirtschaften stehen bei uns im Leitbild“, erklärt Unger. „Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst.“
Derzeit gibt es 15.000 Europataler im Wert von 150.000 Euro. Gertraud Schnaitl, Obfrau der Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf, hat eine steigende Nachfrage nach den Münzen bemerkt: „Die Europataler sind vor allem als Geschenk sehr beliebt. Denn im Unterschied zu Firmengutscheinen haben sie den Vorteil, dass sie Konsumenten eine große Auswahl lassen. Alle unsere 130 Mitgliedsbetriebe akzeptieren die Europataler als Zahlungsmittel.“
Für Alexandra Nobis, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsplattform in Laufen, ist die Regionalwährung eine wichtige Stütze für die lokalen Betriebe: „Die Grenze über die Salzach war seit dem Beginn der Corona-Pandemie mehr als acht Monate lang geschlossen – die Umsatzausfälle waren teilweise enorm. Mit dem Europataler kann jeder Konsument dazu beitragen, dass die Wirtschaft in Laufen und Oberndorf wiederbelebt wird.“
Rückfragehinweis
Gertraud Schnaitl
Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf
Tel.: +43 664 341 61 81
E-Mail: schnaitl@laufen-oberndorf.com
Medienresonanz
- Europataler stärken Region
(Flachgauer Nachrichten, 24. Juni 2021) - Europataler gefragt wie nie
(PNP, 16. Juni 2021) - Europataler gibt es seit 25 Jahren
(Salzburger Nachrichten, 15. Juni 2021) - Europataler unterstützen Betriebe in Laufen und Oberndorf
(Chiemgau24, 14. Juni 2021) - Regionalität und nachhaltiges Wirtschaften: Europataler unterstützen Betriebe in Laufen und Oberndorf
(BGLand24.de, 14. Juni 2021)