Das L&O der Möglichkeiten: Stadt- und Standortmarketing in Laufen und Oberndorf
Die Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf hat sich zum Ziel gesetzt, die schon immer gute Kooperation der beiden Salzachstädte noch weiter zu intensivieren und auf eine professionelle Ebene zu stellen. Die Plattform ist eine Kooperation zwischen Laufen Aktiv e.V. und der Werbegemeinschaft Oberndorf.

Im Gespräch mit Gertraud Schnaitl, Obfrau Werbegemeinschaft Oberndorf und Klaus Pöhlmann, Erster Vorstand Laufen Aktiv e.V.
Was versprechen Sie sich von der Kooperation?
Pöhlmann: Als Unternehmer geht es uns darum, einen Beitrag zu leisten, den Wirtschaftsstandort langfristig zu stärken und zu vermarkten. Dabei ist uns die Vernetzung von Wirtschaft, Politik, Handel, Kunst & Kultur sowie Tourismus ein besonderes Anliegen.
Schnaitl: Mittel- und langfristig wollen wir das Markenimage der Region Laufen-Oberndorf stärken, ein größere Bekanntheit aufbauen und für Bürger und Gäste einen Mehrwert schaffen – kurzum sie zu begeistern, zu gewinnen und zu binden.
Wie wollen Sie das erreichen?
Pöhlmann: Wir haben bereits eine Reihe von Projekten in Arbeit, die sich ganz unterschiedlichen Themen widmen: Mit der Laufen-Oberndorf Card arbeiten wir an einem modernen Nachfolgemodell für den Europataler. Das Projekt „Jungen Ideen“ holt innovative Unternehmen und Produkte vor den Vorhang. Und mit der „Ampelmännchen“-Aktion zeigen wir, dass die Laufener und Oberndorfer Betriebe sich auch um die Bedürfnisse der Jüngsten gerne kümmern.
Schnaitl: Für die Handelsbetriebe wollen wir verstärkt mit regionalen Marketing- und Promotionaktionen die Attraktivität stärken und jene Service- und Dienstleistungsaspekte hervorheben, die der Online-Handel nicht bietet.
Wie können sich interessierte Betriebe beteiligen?
Schnaitl: Für uns ist es wichtig, dass wir in Laufen und Oberndorf so viele Mitglieder wie nur möglich bekommen. Je stärker wir gemeinsam auftreten, desto mehr können wir bewegen. In den nächsten Wochen werden wir auf alle Betriebe zu gehen und sie über die Ziele und die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren.
Pöhlmann: Wir laden aber auch alle Unternehmer ein, sich aktiv an Projekten zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen. So schaffen wir die Voraussetzungen für ein langfristig funktionierendes und professionelles Stadt- und Standortmarketing.
Die Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!